In diversen Studien und Publikationen hat sich unser Zentrum intensiv mit Risiken und Komplikationen eine Kryolipolyse-Behandlung beschäftigt. Wir werden deshalb auch als medizinische Gutachter vor Gericht bei Behandlungsfehlern mit Billiggeräten zu Rate gezogen. Generell ist die Kryolipolyse eine sanfte, schonende Behandlungsform. Dennoch sollte man sich im klaren sein, dass tiefgreifende Prozesse im behandelten Fettgewebe ablaufen. Kryolipolyse ist keine kosmetische Behandlung. Wie überall in der Medizin gilt: keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Je erfahrener ein Behandler, umso geringer das Risiko von Nebenwirkungen. Grundsätzlich kann es in Einzelfällen zu folgenden Nebenwirkungen kommen, die sich in der Regel nach kurzer Zeit von alleine zurückbilden:
Bei bestimmten Grunderkrankungen und in sehr seltenen Fällen kann es nach der Kryolipolyse statt zu einem Verschwinden der Fettzellen zu einer flächigen Verhärtung des Fettgewebes - einer sogenannten Pannikulitis - kommen.